Aufrufe: 2713
-
Falls Ihr Portemonnaie mit Ihren Karten wegkommt (29.06.2021)
Ist Ihr Portemonnaie auf Reisen Ihr "Safe"? Besser Sie dokumentieren Ihre Ausweise und "Karten", damit Sie sie bei…
-
Smartphone-Blog – in eigener Sache (28.05.2021)
Anmerkungen zu meinem Smartphone-Blog: Unsicherheit; die Flatrate hilft schnell und nachhaltig; die Datenleck-Bombe. Was wünschen Sie sich?
-
Identifikation – Adressen im Internet (21.05.2021)
Die riesigen Datenmengen im Internet fordern Identifikation. Wie kann ich eine Webseite wiederfinden? Welche E-Mail-Adresse hat ein Briefpartner?
-
E-Mail-Adressen – wofür und woher? (14.05.2021)
E-Mail-Adressen werden im Internet als Basis-Kommunikation erwartet, trotz Zunahme der Messenger. So nutzen und bekommen Sie E-Mail-Adressen.
-
Vermeiden Sie typische E-Mail-Fehler (07.05.2021)
E-Mail-Fehler: Gedankenlosigkeit oder Unkenntnis können rechtliche oder gesellschaftliche Folgen haben. Sie sind ganz einfach zu vermeiden.
-
E-Mail-Nutzung mit pEp (30.04.2021)
E-Mail-Nutzung mit dem E-Mail-Client pEp. Die App vereinfacht Login und den Umgang mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen.
-
Praktische E-Mail-Einstellungen mit pEp (23.04.2021)
Individuelle E-Mail-Einstellungen machen die E-Mail-App pEp noch komfortabler. Die Standard-Einstellungen sind OK, aber es geht besser.
-
E-Mail-Client pEp installieren und einrichten (16.04.2021)
Der E-Mail-Client pEp gilt als eine der sichersten E-Mail-Apps. Die Protokolle IMAP und SMTP sind sehr leicht einzurichten.…
-
E-Mail-Client – sicher und einfach (09.04.2021)
Der E-Mail-Client macht den Umgang mit E-Mails einfach und sicher - wenn es die richtige E-Mail-App ist. Ein…
-
Geburtstagsfeier im Kontaktverbot (12.03.2021)
Soll die Geburtstagsfeier zum Achtzigsten ausfallen? Feiern ohne Kontakt - geht das? Kann eine digitale Feier analoge Gäste…
-
Trickbetrug per Spam-Mails (05.03.2021)
Spam-Mails transportieren lästigen Werbemüll oder betrügerische Lockangebote. Werbung kann man ignorieren, Lockangebote muss man ignorieren.
-
Trickbetrüger an der Haustür abweisen (26.02.2021)
Trickbetrüger besuchen Sie. Freuen Sie sich über unerwartete Gäste im Corona-Lockdown? Nicht jeder will Ihnen eine Freude machen.
-
Trickbetrug per Telefon erkennen und vermeiden (19.02.2021)
"Dass auf diesen Trickbetrug immer wieder jemand hereinfällt - unverständlich". Das höre ich bei vielen Meldungen in der…
-
WhatsApp-Argumente – mehr Kontra als Pro (12.02.2021)
WhatsApp-Argumente treffen aufeinander. Jubelnutzer sind beharrlich, Kritiker lehnen es ab und brauche dafür gute Gründe.
-
Sind WhatsApp-Nutzer auf einem Auge blind? (05.02.2021)
WhatsApp-Nutzer ("Jubelnutzer") betonen Ihre Eigenverantwortung. Ist Solidarität unbekannt oder egal? Drei Personen, drei Situtionen.
-
Nebelkerzen um die Mobilfunk-Generationen (29.01.2021)
Nebelkerzen im Mobilfunk: Versprechungen sind größer als die Leistungen. Nutzer entscheiden sich für höhere nicht nutzbare Leistung und…
-
Revolution in den Mobilfunk-Generationen (22.01.2021)
Bei den Mobilfunk-Generationen tut sich was. 3G wird durch 4G ersetzt. Generation 5G wird in der Werbung hochgejubelt.…
-
Neue WhatsApp-Bedingungen – mir doch egal (15.01.2021)
"Mir doch egal" werden Jubelnutzer denken. Und tippen und akzeptieren neue WhatsApp-Bedingungen. Privatsphäre? Mir doch egal.
-
Drei Wünsche für 2021: Win-win (05.01.2021)
Win-win wünsche ich mir. Wer noch gute Vorsätze sucht, kann sich hier bei meinen Wünschen bedienen. Win win:…
-
Von 2020 nach 2021 – Oh Pannenbaum (28.12.2020)
"Zwischen den Jahren" mal kein Wort zu Corona und den Auswirkungen auf Weihnachten und das Neue Jahr. Bleiben…
-
Daten vom PC zum Smartphone-Messenger senden (18.12.2020)
Wie kann ich einen aufwändigen Inhalt von meinem PC zum Smartphone-Messenger eines Empfängers übertragen? Ein Weg ist der…
-
Tankstellen-App mit Mehrwert (11.12.2020)
Eine Tankstellen-App soll beim Sparen helfen. Das kann sie mehr oder weniger gut. Was macht eine Tankstellen-App besser…
-
Virenschutz-Maßnahmen für Android-Geräte (04.12.2020)
Virenschutz-Maßnahmen gehen weit über das "Aufpassen" der Nutzer hinaus: einmalige Einrichtung und laufende Aktualisierung.
-
Corona-Regeln: Darf ich das? (27.11.2020)
Corona-Regeln im Föderalismus sind individuell und nicht "selbsterklärend". Jetzt soll eine neue App punktgenaue Klarheit bringen.
-
Smartphone-Risiken: Viren und Mobilität (20.11.2020)
Smartphone-Risiken ergeben sich aus deren Attraktivität. Kriminelle wollen Ihr Gerät stehlen und / oder manipulieren, um an Ihre…
-
“Alternativlos” beendet Debatten mit Denk- und Sprechverbot (13.11.2020)
Wenn Sie das Argument "alternativlos" hören, sollten Sie hellhörig werden, im Leben, im Telefonshop, in der Politik. Es…
-
Corona-Fallzahlen aktuell lokal abfragen (06.11.2020)
Corona-Fallzahlen: Gut, wenn man die Situation am aktuellen Standort kennt. Threema-Nutzer können sie leicht abfragen.
-
Asterix im Neuland der Covidianer (30.10.2020)
Idee für einen neuen Asterix-Band: Wie der Lobbyismus-Virus mit der Regierung umgeht und wer davon profitiert.
-
Gesundheitsämter durch Digitalisierung entlasten (23.10.2020)
Gesundheitsämter sind extrem wichtig im Kampf gegen Corona. Aber die Organisation erschwert ihre Arbeit. Wie Digitalisierung leicht helfen…
-
HTTPS:// und mehr geschafft (17.10.2020)
Erfolgreich umgestellt HTTPS:// wurde umgestellt. Tests ergaben, dass die Aktion erfolgreich war. Bei den Kommentaren gab es einen…
-
Bitte um Entschuldigung (16.10.2020)
app66.de wird für ein oder zwei Tage nicht richtig laufen: Umstellung auf das HTTPS://-Protokoll für mehr Sicherheit.
-
Warum ein 5G-Smartphone überflüssig ist (09.10.2020)
Der Mobilfunk entwickelt sich in "Generationen". Das 5G-Smartphone kommt. Was wird mit dem alten 3G- und dem neuen…
-
Smartphone-Navigation im Vergleich (02.10.2020)
Smartphone-Navigation hat auch Schwächen. Trotzdem möchte ich nicht darauf verzichten. Es lohnt sich, die Alternativen zu betrachten.
-
Ohne Netzabdeckung zum Adler, Löwen und Ochsen (25.09.2020)
Je schöner die Freizeit-, Wander- oder Wein-Region ist, desto ist schlechter die Netzabdeckung. Erfahrungen helfen durch eine "vergessene"…
-
Warum gefällt Ihnen Ihr Selfie nicht? (18.09.2020)
Ein Selfie mit der Smartphone-Kamera (früher: Selbstportrait) ist besonders. Viele machen es, vielen gefällt es nicht. Warum?
-
Ignoranz von Politikern und Presse zur Digitalisierung (11.09.2020)
Ignoranz nervt mich. Immer wieder schwafeln Politiker unwidersprochen vom iPad als "Digitalisierung". Ich fragte das ZDF.
-
Grenzenloser Dateitransfer mit “Send Anywhere” (04.09.2020)
Täglichen Dateitransfer (z.B. Fotos vom Smartphone zum Tablet) und Aufgaben mit besonderem Schwierigkeitsgrad erledigt die App "Send Anywhere".…
-
Datenübertragung über Plattformen hinweg: Empfangen (28.08.2020)
Sie erwarten eine Datenübertragung mit größeren Dateien, z.B. Fotos. Der Absender verwendet "Send Anywhere". So gehen Sie damit…
-
Datenübertragung über Plattformen hinweg: Senden (21.08.2020)
Send Anywhere erledigt Datenübertragung. Die Initiative geht vom Absender aus. In diesem Teil: Was der Absender beachten muss.
-
Fotos kopieren von Android zu Android aufs Tablet (14.08.2020)
Videos und Fotos kopieren zwischen Android-Geräten kann anspruchsvoller sein als man erwartet. So geht es.
-
Was Ihre Metadaten Neugierigen verraten (31.07.2020)
Metadaten können für die Privatsphäre gefährlicher sein als die Daten selbst. Lesen Sie, warum das so ist und…
-
Biometrisches Passbild selbst machen (24.07.2020)
Der neue Personalausweis braucht ein neues biometrisches Passbild. Mit dem Smartphone kann man das ohne weiteres Zubehör selbst…
-
Der Enkeltrick ist noch viel schlimmer (17.07.2020)
Das Wort Enkeltrick ist bösartig. Es verleitet zum Denkfehler: "Mir kann nichts passieren, ich kenne doch meine Enkel".…
-
WLAN auf Reisen ist nur eine Notlösung (10.07.2020)
Für manche steht und fällt der Urlaub mit schnellem WLAN auf Reisen. Sie wollen mobiles Datenvolumen sparen. Fakten…
-
So dürfen Sie Ihre Passwörter speichern (03.07.2020)
Welches Passwort gilt hier? Schon wieder ein neues Passwort? Das Thema ist so wichtig wie es unbeliebt ist.…
-
Ist Ihr Smartphone fit für die Corona-Warn-App? (22.06.2020)
Zur Corona-Warn-App gehören Smartphones, die sich verständigen können. Kann Ihr Smartphone mithalten? Was tun, wenn nicht?
-
Registrierung: Es muss nicht immer Name und Passwort sein (19.06.2020)
Bei Webseiten mit persönlichen Daten ist die Registrierung einmalig, Anmeldung ist für jede Sitzung nötig. Warum und wie?
-
WhatsApp-Verbot in Institutionen (04.06.2020)
Immer häufiger liest man Begründungen zum WhatsApp-Verbot, in der Bundeswehr, bei Bundes- und EU-Behörden. Gewinnt Datenschutz an Bedeutung?
-
Infektionswege und Privatsphäre – Corona Tracing App (28.05.2020)
Wer die Infektionswege kennt, kann die weitere Verbreitung einer Krankheit eingrenzen. Und weiß, wer mit wem wann wo…
-
Vom Briefkasten per Scanner und E-Mail ins Ausland (22.05.2020)
Wie Papierpost per Scanner und E-Mail ins Ausland gesendet werden kann. Nutzen Sie die passende Alternative, abhängig von…
-
HandyTipp: Smartphone per Telefon fernsteuern (Anleitung) (15.05.2020)
Wie lässt sich ein Smartphone fernsteuern? Mit HandyTipp kann ich sofort helfen, die Entfernung spielt keine Rolle. Damit…
-
Zeitdruck: Corona fordert Medienkompetenz und Vertrauen (05.05.2020)
Unter Zeitdruck offenbart sich, wenn Medienkompetenz fehlt: Durchwinken statt Diskussion und fragwürdige Entscheidungen. Vertrauensvorschuss kann helfen.
-
Welche Apps sind empfehlenswert? (23.04.2020)
Welche Apps sind sinnvoll, welche sind unnötig? Ihr Bedarf zwischen begrenztem Speicher und grenzenloser Auswahl. Tipps und Orientierung.
-
Signal im Einsatz – privat bis professionell (15.04.2020)
Ein paar Beispiele für Signal im Einsatz zeigen ganz praktisch, was Signal für Sie leisten kann. Familie, Ehrenamt,…
-
Vorteile von Signal – einfach, sicher, für Freunde (09.04.2020)
Die Vorteile von Signal sind vielseitig. Nutzen Sie sie "nach Maß" und laden Sie Freunde dazu ein. Geteilter…
-
Signal auf dem Computer – Signal Desktop (07.04.2020)
Signal ist mobil, Computer sind komfortabel. Signal auf dem Computer kann die Vorteile beider Systeme verbinden.
-
Signal multimedial – Fotos, Sprache, Anhänge, Telefon (03.04.2020)
So wird Signal multimedial: Foto- oder Sprachnachricht und Anhänge als Variante der Text-Nachricht, Telefon und Video-Telefon zum direkten…
-
Signal-Nachrichten und SMS (31.03.2020)
Jetzt geht es um Signal-Nachrichten. Die App ist installiert, Kontakte und Gruppen sind eingerichtet. Sie können sofort loslegen.…
-
Signal einrichten – ganz einfach (26.03.2020)
Zunächst wird Signal installiert - einfach. Dann wird die App so eingerichtet, dass Einsteiger ohne weitere Konfiguration sofort…
-
Der Messenger Signal – soziale Nähe trotz Corona (24.03.2020)
Ausgangssperre, Home-Office statt Arbeitsplatz. Digital wird sozial: Der Messenger Signal kann das Fehlen physischer Nähe mildern. Warum Signal…
-
Corona-Funkloch in der S-Bahn (17.03.2020)
Mein Erlebnis in der S-Bahn und Frau Dr. Merkels Empfehlung, statt des Handschlags "eine Sekunde länger in die…
-
Wie Sie Text kopieren / verschieben können (06.03.2020)
Wie Sie einen Text auch an eine andere Stelle kopieren können: Kopieren und Einfügen, Ausschneiden und Einfügen. Eine…
-
Jedes Smartphone kann alles (27.02.2020)
Mit meinem Smartphone kann ich alles, z.B. bestellen, fotografieren, lesen, mailen, reisen, sogar telefonieren. Kann man daraus auf…
-
Wie Gruppen Kontakt halten können (19.02.2020)
Gruppen haben gemeinsame Interessen. Dafür tauschen Sie Informationen aus. Wie geht das einfach und sicher?
-
Früher ging es doch auch ohne Smartphone (13.02.2020)
Ja, früher ging es ohne Smartphone. Es ging sogar ohne Telefon, Auto, TV. Geht es heute auch noch…
-
E-Mails sicher adressieren (05.02.2020)
Private E-Mail-Versender adressieren E-Mails oft ohne Nachdenken. Das gefährdet die Privatsphäre Dritter und fördert Spam. Machen Sie es…
-
Spam und wie man damit umgeht (29.01.2020)
Eine erwartete E-Mail ist nicht angekommen. Vermutung: Sie könnte als Spam weggefiltert worden sein. Was tun?
-
Multitasking im Smartphone – so geht’s (22.01.2020)
Der Begriff Multitasking beschreibt die Fähigkeit, mehrere Aufgaben praktisch gleichzeitig auszuführen. So geht es mit Android.
-
Weniger Navigationstasten für die Gestensteuerung (15.01.2020)
Wir steuern Smartphones mit Tasten und Gesten. Es gibt immer weniger Navigationstasten, die aber mehr Funktionen übernehmen.
-
Den Google Assistant deaktivieren / aktivieren (09.01.2020)
Der Google Assistant belauscht uns diensteifrig. Er lockt uns mit attraktiven Funktionen, dafür forscht er unsere Privatsphäre aus.
-
Homebanking 2020 (02.01.2020)
Was man zum Homebanking 2020 braucht: Regeln (wie die PSD2), zwei Geräte (die sich nicht gleichzeitig hacken lassen),…
-
Von 2019 nach 2020 (23.12.2019)
Damit es in den vielen freien Tagen um den Jahreswechsel von 2019 nach 2020 nicht laaangweilig oder…
-
So geht sicheres Online-Banking (19.12.2019)
Sicheres Online-Banking setzt Verständnis beim Bankkunden voraus. Obwohl die technischen Vorkehrungen immer besser werden, können sie Fehlverhalten nicht…
-
Risiken im Online-Banking (11.12.2019)
Auch die Kriminellen haben digital "aufgerüstet", nicht nur die Banken. Einfallsreich entwickeln sie neue Risiken im Online-Banking, um…
-
PIN und TAN sichern das Online-Banking (04.12.2019)
PIN und TAN sind die Sicherheits-Faktoren beim Online-Banking. Die "Konzeption" von PIN und TAN und der Umgang damit…
-
1&1-Tarif erfolgreich auf 4G aktualisiert (27.11.2019)
Mein 1&1-Tarif im Vodafone-Netz wurde endlich von 3G auf 4G umgestellt. So ging es überraschend und einfach.
-
Was sich beim Online-Banking 2019 verändert hat (20.11.2019)
Das Filialsterben der Banken zwingt Kunden zur Selbstbedienung im Internet: Online-Banking per PC und/oder Smartphone nach der neuen…
-
Smartphone-Kaufberatung für zufriedene Nutzer (13.11.2019)
Irgendwann braucht fast jeder ein Smartphone, z.B. zum Einstieg in die Digitalisierung oder als Ersatz. Wo gibt es…
-
DSGVO – gut gemeint ist nicht gut gemacht (02.11.2019)
Die EU-DSGVO (EUeuropäische DatenSchutz-GrundVerOrdnung nervt mich, obwohl sie meine Privatsphäre, meine “digitale Intimsphäre” schützen soll.
-
Smartphones für Kinder – Wissen für Kinder? (26.10.2019)
"Sollen Kinder ein Smartphone bekommen?" oder "Wann sollen Kinder ein Smartphone bekommen?" Wichtige Fragen für verantwortungsbewusste Eltern und…
-
Notruf per Android-Smartphone rettet schneller (19.10.2019)
Erste Hilfe kann schneller kommen, wenn der Notruf den genauen Standort meldet. AML schafft das jetzt.
-
Tarifwechsel wegen 3G 4G 5G (12.10.2019)
Meine Gründe für den Tarifwechsel: 5G verdrängt 3G. Wirkt sich das jetzt schon als Funkloch aus? Ist mein…
-
Problemlösung am Beispiel der unterdrückten Rufnummer (05.10.2019)
Wie aus einer Frage zum Einzelfall eine Methode zur Problemlösung wird. Problem sucht Lösung Überlegungen zur Problemlösung Über…
-
Angst oder Respekt vor der Technik? (28.09.2019)
Angst lähmt, Respekt schützt. Das sagt der Stuntman über seine halsbrecherischen Risiken. Das ist seine wichtigste Versicherung: Weil…
-
Ist dieses 1-Euro-Angebot attraktiv? (21.09.2019)
Ein Angebot im Briefkasten: 1 Euro für ein Samsung Galaxy Note10+ mit 5G. Ist das "hot" oder "Schrott"?…
-
Wie funktioniert die Satelliten-Navigation? (14.09.2019)
Meine Satelliten-Navigation spricht: "Nach 100 Metern rechts abbiegen und dann die zweite links abbiegen". Wie funktioniert das eigentlich?…
-
Mit dem Smartphone-Buch sparen ohne Verzicht (07.09.2019)
Dieses Smartphone-Buch ist ein einzigartiger Einkaufsratgeber für Senioren, Einsteiger, Umsteiger. Eine unbescheidene Einschätzung? Bilden Sie sich selbst ein…
-
app66.de – Aktualisierung und wichtige Bilder (31.08.2019)
Aktualisierung von app66.de Ich habe app66.de etwas umgebaut. Viele Details, die inzwischen überholt wurden, habe ich aus der…
-
Betriebssysteme, Fragmentierung und Android One (24.08.2019)
Die bange Android-Frage: Bekomme ich ein Upgrade oder werde ich Opfer der Fragmentierung? Was macht Android One dabei?
-
Betriebssystem – wozu braucht man das? (03.08.2019)
Wozu braucht man ein Betriebssystem? Wsa macht die Benutzeroberfläche? Wie kommt es ur Fragmentierung?
-
Netz und SIM-Karte für die LTE/4G-Zukunft (27.07.2019)
Mobilfunk-Netz und SIM-Karte sind der Grund für schlechtem Empfang. Vielen Nutzern ist das nicht bewusst. Was tun?
-
Threema-Bilder verwenden und verwalten (20.07.2019)
Wie man Threema-Bilder verwenden kann. Threema kann man anonym mit der Threema-ID benutzen - oder mit Bildern und…
-
Funklöcher-Dilemma: 3G wird wegen 5G abgeschaltet (13.07.2019)
Unser Mobilfunk-Dilemma: 3G schwächelt, 4G ist erst halb fertig, 5G verdrängt 3G ohne es zu ersetzen. Was zu…
-
Satellite – telefonieren ohne SIM-Karte (06.07.2019)
Mit satellite über das Internet telefonieren. Einfach, an vielen Orten kostenlos, ohne SIM-Karte, ziemlich universell.
-
Standard-App – “nur diesmal / immer” (29.06.2019)
Bei manchen Aktionen fragt das Smartphone "nur diesmal / immer". Das ist die Frage nach der Standard-App. Wie…
-
Fahrplanauskunft von Haus zu Haus (22.06.2019)
Fahrplanauskunft? Für "praktizierende Autofahrer" sind Busse und Bahnen fremd. Linie und Haltestelle? Fahrplan? Umsteigen? Diese Apps helfen. Fahrplanauskunft…
-
Politik und Digitalisierung (15.06.2019)
Huawei-Boykott, 5G-Versteigerung, Rezo auf YouTube. Wenn die Politik sich in die Digitalisierung einmischt. Die letzten Tage waren spannend.…
-
Wie schlecht ist die Datenrate wirklich? (01.06.2019)
Wer mit Stadterfahrungen die Datenrate auf dem Land erlebt, zahlt den vollen Tarif für einen Bruchteil der erwarteten…
-
Huawei-Boykott stoppt Smartphone-Käufer (22.05.2019)
Zuletzt aktualisiert am 29.08.2019 Die neuesten Entwicklungen Ich werde diesen Beitrag nach einem Vierteljahr nicht weiter aktualisieren. Wer…
-
F-Stop Gallery – so wird’s gemacht (18.05.2019)
Wie Sie die klaren Bedien-Elemente der Galerie F-Stop für einzelne Bilder, vielseitige Alben und andere Übersichten nutzen. Wenn…
-
F-Stop Gallery – schlank, schnell, professionell (11.05.2019)
Die Galerie F-Stop Gallery organisiert übersichtlich und "schlank" all Ihre Smartphone-Bilder: Fotos, Videos, Screenshots etc.
-
Google Fotos ist mehr als eine Galerie (04.05.2019)
Diese Info-Sammlung beschreibt, warum ich Google Fotos nicht benutze. Vielleicht ungenau, aber für mich relevant. Pro und Kontra.…
-
Kamera und Galerie – ein flexibles Team (27.04.2019)
Smartphone, Kamera und Galerie scheinen untrennbar zusammen zu gehören. Die Verbindung ist nicht zwingend. Kombinieren sie Kamera und…
-
Fotos mit USB-Kabel zwischen Smartphone und PC kopieren (20.04.2019)
Fotos im PC speichern, Dateien zwischen Smartphone und PC übertragen: Einfach mit USB-Kabel und den richtigen Einstellungen. Lokale…
-
So schützen wir uns gegen das Manipulieren (13.04.2019)
Politik, Wirtschaft und Aktivisten wollen uns für ihre Ziele manipulieren. Wenn wir das erkennen, können wir uns dagegen…
-
Wollen wir die ständige Sommerzeit? (06.04.2019)
Die Zeitumstellung wird abgeschafft. Kommt die ständige Sommerzeit? Wie wir den Sommer auch ohne Sommerzeit nutzen können. Nach…
-
Android 9 Pie mit neuer Navigation: Gestensteuerung (30.03.2019)
Drei Tasten unten im Display steuern bisher das Android-Smartphone. Der Gestensteuerung ab Android 9 genügen 2 Tasten. So…
-
Was Android 9 Pie besser kann als die Vorgänger (23.03.2019)
Mein Smartphone bekam das Upgrade von Android 8 auf Android 9. Die Bedienung ändert sich nicht spektakulär, aber…
-
Sparsam kommunizieren ohne Tarif-Überraschungen (16.03.2019)
Wer sparsam kommunizieren will, hat die Qual der Wahl zwischen mehreren Kommunikationswegen. Ein kritischer Überblick. Wer diese Fakten…
-
Der falsche Teilnehmer im richtigen Seminar (09.03.2019)
Warum Herr T. das richtige Seminar besuchte und trotzdem keine Chance hatte. Das Besondere bei diesem Seminar Dieses…
-
MWC: Falt-Handys kannste knicken (02.03.2019)
Wartete die Welt auf Falt-Handys? Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zeigte wieder, was Smartphone-Nutzer wollen sollen.…
-
Das alte Smartphone abgeben (23.02.2019)
Wenn das neue Smartphone eingerichtet ist, können Sie das alte Smartphone abgeben. Alles ist besser als die Schublade:…
-
Das alte Smartphone – Daten sicher löschen (16.02.2019)
Das alte Smartphone funktioniert noch und Ihre persönlichen Daten können verwertet werden. Auch wenn Sie glauben, Sie haben…
-
Im Zuhause der Zukunft: Globale Smart Home- und Gebäude Trends (09.02.2019)
"Smart" bedeutet "pfiffig". Wir kennen das vom Smartphone. Ähnlich pfiffig ist ein "Smart Home". Das ist ein Zuhause,…
-
Unerwünschte Anrufe blockieren (02.02.2019)
Lästige Werbung, Lockanrufe / Ping Calls, Stalking, Kriminalität. So können Sie im Smartphone und im Festnetz unerwünschte Anrufe…
-
Hörgeräte – wir sind zu jung um alt zu sein (26.01.2019)
Von Omas Bakelit-Hörrohr bis zur aktuellen Hörgeräte-Generation war es eine beachtliche Entwicklung. Von einheitlich analog bis individuell Hightech…
-
Internet-Wissen – so muss es vermittelt werden (19.01.2019)
Der jüngste Datenklau hat gezeigt, dass Nutzer Fehler machen. Sie haben nicht genug Internet-Wissen, nicht genug Medienkompetenz. Was…
-
Datenklau – die peinliche Chance (12.01.2019)
Datenklau - die peinliche Chance. Eine halbe Woche lang Datenklau in jeder Nachrichtensendung, dann verschwand die Staatskrise im…
-
Ohne Autokorrektur richtig schreiben (05.01.2019)
Autokorrektur kann peinlich werden "Hallo Herr Bücherregal". Diese Anrede in einer E-Mail las ich in diesen Tagen. Ich…
-
Huawei-Bedienung – wo sind die Apps? (29.12.2018)
Die meisten Android-Smartphones haben eine Startseite (für die Bedienung) und die Sammlung aller Apps (für die Übersicht). Die…
-
Die individuelle Startseite einrichten (22.12.2018)
Nachdem Sie zuvor die Zusammenhänge und Möglichkeiten gesehen haben, finden Sie hier, wie sie die individuelle Startseite einrichten…
-
Die Startseite im Android-Smartphone (15.12.2018)
Warum sieht die Startseite des neuen Smartphones so aus, wie sie aussieht? Kann man das ändern? Kann dabei…
-
Sind Sie für oder gegen WhatsApp? (08.12.2018)
Gegen den Strom: Ich bin gegen WhatsApp WhatsApp - Pro und Kontra. Ob Sie für oder gegen WhatsApp…
-
Handyticket – Vorteile nach schwierigem Start (01.12.2018)
Das Handyticket könnte den Verkehr etwas entlasten. Mich auch, wenn das Dieselfahrverbot kommt. Aber ohne Nerven gibt es…
-
Ein teures Smartphone kann nichts anderes, es kann es nur anders (24.11.2018)
Teures Smartphone und teures Auto Assistenzsysteme in einem teureren Auto können den Fahrer entlasten. Kann ein teures Smartphone…
-
Paul ist gläsern und machtlos gegen WhatsApp (17.11.2018)
Vorratsdatenspeicherung im Überwachungsstaat? Lächerliche Bedenken, wir alle sind schon gläsern durch WhatsApp. Alle, auch Paul. Paul hat viele…
-
Datenleck bedroht Identität, vertrauliche Daten, Eigentum (10.11.2018)
Datenleck, Geldgier, Kriminalität oder Schlamperei? Wenn Ihre Namen, Passwörter und Inhalte verhökert werden, ist die Ursache egal. Bedroht…
-
Smartphone oder Digitalkamera? Pro & Contra für Hobbyfotografen (03.11.2018)
In punkto Bildqualität hat sich bei Smartphones in den vergangenen Jahren einiges getan. Das hat zur Folge, dass…
-
Normalzeit – Laternenparker gegen Biergärten? (27.10.2018)
Heiße Diskussionen um Sommer-, Winter- oder Normalzeit nach der EU-Konsultation. Gehen sie in die richtige Richtung? Aufstehen! Ende…
-
Smartphone-Kauf im Handy-Shop (20.10.2018)
Dass Senioren sich erstmals für ein Smartphone interessieren, ist ganz normal. Sind sie im Handy-Shop eine "leichte Beute"?…
-
Mit Apps und Daten umziehen – Android (13.10.2018)
Wer ein Smartphone durch ein anderes ersetzt, will mit vertrauten Apps und gesammelten Daten umziehen. Das geht eins…
-
Passende Apps für Stock Android als Google-Alternativen (06.10.2018)
Wer passende Apps für ein Stock Android Smartphone finden will, hat gleichzeitig eine Chance und eine Herausforderung. Konkrete…
-
Das “nackte” Stock Android – Basis-Einstellungen (29.09.2018)
Mein neues Smartphone hat ein ziemlich unverfälschtes "Stock Android" an Bord. Welche Vor- und Nachteile ich bei meiner…
-
Mein Xiaomi A2 Lite unter Android One einrichten (22.09.2018)
Android One einrichten - das neue Xiaomi A2 Lite mit Android 8.1. Meine ersten Erfahrungen mit dem neuen…
-
Mein neues Android One Smartphone Xiaomi A2 Lite (15.09.2018)
Das neue Android One Smartphone ist nützlich und ich bin hoch zufrieden. Trotzdem würde ich es nicht jedem…
-
Mit Firefox sicherer surfen (08.09.2018)
Stellen Sie den Browser Firefox so ein, wie Sie den Spagat zwischen Komfort und Sicherheit wünschen. Mein Ansatz:…
-
Der Browser Firefox im Vergleich (01.09.2018)
Auch im Smartphone nutze ich den Browser Firefox, wie schon lange im Computer. Aber im Smartphone gibt es…
-
Mit StartPage suchen statt mit Google (25.08.2018)
StartPage ist eine sichere und starke Suchmaschine. Damit können Sie private Informationen vor Google verbergen und Ihre Privatsphäre…
-
Auf Google können Sie verzichten (18.08.2018)
Internet ohne Google können sich viele nicht vorstellen. Aber Google ist als "Datenkrake" bekannt, das macht vielen Nutzern…
-
Sommerzeit – die EU will Ihre Meinung zur Zeitumstellung wissen (11.08.2018)
Die so genannte Sommerzeit wurde für die EU eingeführt. Sie erfüllte nicht die Erwartungen und kassierte heftige Kritik.…
-
Die Kontakte-App verwaltet Ihr Adressbuch (04.08.2018)
Die Kontakte-App ist die Info-Zentrale Im herkömmlichen Handy konnte man Namen und Rufnummern speichern. Das genügte für Telefonate…
-
Funkloch im Land der Gigabit-Digitalisierung (28.07.2018)
Ein Funkloch hatte ich nicht erwartet Wir wollten ein paar Tage in Franken genießen und uns an der…
-
Welches Navigationssystem – TOMTOM oder Smartphone? (21.07.2018)
Das Auto hat kein eingebautes Navigationssystem? Beifahrer navigieren mit der Landkarte auf dem Schoß? Tipps zum richtigen Navi.…
-
Kauftipps zum Gebraucht-Smartphone (14.07.2018)
Wenn ein Gebraucht-Smartphone wunschgemäß funktioniert, spielt es keine Rolle, wer es benutzt hat. Wichtig sind Vorbereitung, Flexibilität, Sicherheit.…
-
Gewerbliche und private Smartphone-Anbieter (07.07.2018)
Smartphone-Anbieter gibt es im Internet, im stationären Handel (z.B. in den Telefonshops) und privat. Wie findet man sie…
-
Smartphone-Zustand – zwischen “verbraucht” und “neu” (30.06.2018)
"Gebraucht" ist für den Smartphone-Zustand ein Begriff, der die weite Spanne zwischen "unbrauchbar" und "unbenutzt" abdeckt. Es lohnt…
-
Sparen: Kann man ein Smartphone gebraucht kaufen? (23.06.2018)
Die Frage, ob man ein Smartphone gebraucht kaufen kann oder wie man sonst sparen kann, wird selten offen…
-
Datenflat – was sie leisten muss, was sie kosten darf (16.06.2018)
Für das Internet braucht man einen Datentarif, z.B. eine Datenflat. Was sind die realistischen, günstigsten und teuersten Angebote?…
-
Tablet im Vergleich zu Smartphone und Computer (09.06.2018)
Am Tablet scheiden sich die Geister: Zu groß für die Hosentasche, zu klein für das produktive Arbeiten. Oder…
-
Mit dem Smartphone ins Internet – ganz einfach (02.06.2018)
Im ersten Teil dieses Berichts (Mit dem Smartphone ins Internet – Infrastruktur) ging es um die Infrastruktur, die…
-
Mit dem Smartphone ins Internet – Infrastruktur (26.05.2018)
Wie komme ich mit dem Smartphone ins Internet? Diese Frage kam in Seminaren mehrfach. Worüber viele Anwender nicht…
-
Der Tonmodus ist versteckt, aber praktisch (19.05.2018)
In der Statuszeile des Smartphones weist der durchgestrichene Lautsprecher auf den lautlosen Tonmodus hin. Was das bedeutet und…
-
PASSWORT VERGESSEN – wollen Sie zum Bankraub einladen? (12.05.2018)
Früher bedrohten Bankräuber den Kassierer mit ihrem Zettel "Geld oder Leben". Banken schafften Kassierer ab. Heute greifen Kriminelle…
-
Katzenvideos brauchen mehr Datenvolumen als Senioren (07.05.2018)
"Ich brauche beim Lesen das Gefühl und das Rascheln von Papier" sagen manche Senioren. Werden die Informationen oder…
-
Drucken vom Smartphone (28.04.2018)
Die letzte Frage in einem Telefonat war "Wie kann ich eine SMS drucken?". Ich versprach, das hier zu…
-
Bewegungsprofil, Gesundheitsprofil, Persönlichkeitsprofil – das Smartphone kennt Sie (21.04.2018)
Bewegungsprofil: Wo sind Sie immer? Gesundheitsprofil: Sind Sie gut drauf? Persönlichkeitsprofil: Wie sind Sie eigentlich? Ihr Smartphone weiß…
-
Enkeltrick – Trickbetrug – “Social Engineering” (14.04.2018)
Gestern in der Rheinischen Post: Neue Masche von Trickbetrügern - Enkeltrick war gestern. Suchen Sie mal in der…
-
Ruhe – bitte nicht stören (07.04.2018)
Was haben Feier, Fernsehkrimi und Flugzeug gemeinsam? In solchen Situationen wollen Sie nicht gestört werden bzw. Sie wollen…
-
Drei Argumente gegen “Ich habe nichts zu verbergen” (31.03.2018)
Wer nichts zu verbergen hat, hat es nicht besser verstanden Wie gut, dass es den Facebook-Skandal gibt. Dadurch…
-
Der Facebook-Skandal – #deletefacebook (22.03.2018)
Der Facebook-Skandal kommt in der Öffentlichkeit an "Like"st du noch oder lebst du schon? Der Facebook-Skandal ist plötzlich…
-
Mobile Datennutzung – entspannt und sparsam surfen (17.03.2018)
Ihr Internet wird manchmal tagelang unbrauchbar langsam? Oder zahlen Sie viel mehr als andere? Die Unsicherheit nervt? Hier…
-
Die Apps QR Code Reader und barcoo im Vergleich (10.03.2018)
Strichcodes sind bekannt, schwarzweiße Quadrate kommen immer mehr. Die Smartphone-Apps QR Code Reader und barcoo erkennen die Codes,…
-
Drucksachen dokumentieren mit dem Clear Scanner (03.03.2018)
Die App Clear Scanner macht das Smartphone zum Dokumenten-Scanner. Es kann z.B. "lesen" wie ein Fotokopierer, Schrift erkennen…
-
Sonderzeichen der Tastatur komfortabel anordnen (24.02.2018)
Bei meinen Smartphone-Texten brauche ich immer wieder mal Sonderzeichen, z.B. die Klammern, das Fragezeichen, den Bindestrich und andere.…
-
SIM-Karte, Dual SIM, Triple SIM, Multi SIM, eSIM – was bedeutet das? (17.02.2018)
Ein Scherz, als Handys neu waren: A ruft B unterwegs an. B fragt: "Woher weißt du, dass ich…
-
Mobilfunknetz – was die Balken und Buchstaben bedeuten (28.01.2018)
Balken und Buchstaben in der Statusleiste des Displays beschreiben das Mobilfunknetz. Lassen Sie sich beim Entschlüsseln des "Codes"…
-
Gigabit-Netze betreffen auch unsere Smartphones (20.01.2018)
Alle reden über Gigabit. Was ist das? Brauchen wir das für unser Smartphone? Digitalisierung braucht schnelle Netze Die…
-
Die Drittanbietersperre schützt Ihre Telefonrechnung (13.01.2018)
Die Drittanbietersperre schützt gegen "digitale Taschendiebe", die ohne Bestellung per Telefonrechnung kassieren. So aktivieren Sie den Schutz.
-
Zukunftssicher durch Android 8 und Android One (06.01.2018)
Android 8 und Android One: Aktuelle Entwicklungen machen es leichter, das neue Smartphone zukunftssicher auszuwählen. Was sollten wir…
-
Gute Vorsätze und gute Kommunikation (02.01.2018)
Die Vorsätze für das Neue Jahr wurden statistisch erforscht. Gute Kommunikation ist nicht dabei, aber wichtig. Zeit für…
-
Die Zukunft vor 250 Jahren (22.12.2017)
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann…
-
Zubehör und Geschenke für Smartphone-Einsteiger (16.12.2017)
Last Minute: Nützliches Zubehör und kleine Geschenke für Smartphone-Einsteiger. Das geht noch bis Weihnachten. Ich stelle hier einige…
-
Beispiele: Smartphone-Einsatz für Senioren (06.12.2017)
Jeder weiß: Smartphones können "viel". Wem das zu pauschal ist, findet hier konkrete Beispiele zum Smartphone-Einsatz für Senioren.…
-
“Senioren-Smartphones” im Vergleich (02.12.2017)
Typische "Senioren-Smartphones" bieten zu wenig, sind dafür zu teuer und führen in eine "Lern-Sackgasse". Es geht besser. "Senioren-Smartphones"…
-
Das Smartphone als Faxgerät einsetzen (25.11.2017)
Faxgeräte sind selten geworden. Wer trotzdem mal eins braucht, kann sein Smartphone als Faxgerät einsetzen. So geht's sogar…
-
Fragen Sie WhatsApp-Jubelnutzer (18.11.2017)
WhatsApp-Jubelnutzer - Meinung oder Ahnung? WhatsApp-Jubelnutzer dürfen meine Privatsphäre nicht verletzen, auch nicht "unwissend". Ihre eigene Privatsphäre verantworten…
-
Messenger-Vergleich: WhatsApp oder Threema verdrängen SMS und E-Mail (11.11.2017)
Private Anwender wechseln von SMS und E-Mail zu WhatsApp oder Threema und Co. Ein Vergleich der Qualitäten. WhatsApp…
-
Threema – Nachrichten senden und telefonieren (04.11.2017)
Threema ist ein Messenger und viel mehr als ein SMS-Nachfolger. Die Bedienung - Nachrichten senden bis telefonieren -…
-
Threema nutzen – die Grundlagen (28.10.2017)
Sie können Threema nutzen, ohne viel zu lernen. Trotzdem hier ein paar "wegweisende" Informationen zum sicheren Einstieg. Threema…
-
Threema einrichten – ganz einfach (21.10.2017)
WhatsApp ist für Jubelnutzer. Threema ist die seriöse Alternative aus der Schweiz. Wie Sie ganz einfach Threema einrichten…
-
Warnung: Falsche Rechnung von jb@litfas.de (11.10.2017)
Die falsche Rechnung ist nicht von mir - meine Adresse wird missbraucht Seit drei Wochen berichten Freunde und…
-
Tarif-Trends bei den Mobiltarifen (07.10.2017)
Die Henne-Ei-Frage: Lösen Smartphones Tarif-Trends aus oder beflügeln Tarif-Trends Smartphones? Aktuelle Beobachtungen. Denken Sie an einen (neuen) Tarif?…
-
Ärger mit dem E-Mail-Konto für t-online (30.09.2017)
Wieder ein fehlgeschlagener Versuch, dem Smartphone ein E-Mail-Konto für eine t-online-Adresse hinzuzufügen. Warum? Was tun? Wofür ein E-Mail-Konto…
-
Medienkompetenz – was wir brauchen, was fehlt und warum (23.09.2017)
Warum gibt es so wenig Medienkompetenz? Jeder braucht sie, keiner will sie. Ein Erklärungsversuch. In der Rheinischen Post…
-
Vom Handyvertrag zum Smartphone – Kritik an den Anbietern (16.09.2017)
Handyvertrag ganz einfach wechseln. Sagen die Anbieter, die damit Geld verdienen. Meine Erlebnisse sind ganz anders. Ein neuer…
-
Vom Handy zum Smartphone – der neue Vertrag – Kür (09.09.2017)
Der neue Vertrag ist nicht alles: Rufnummer mitnehmen, komfortabel aufladen, Kontakte vom Handy importieren. So geht's. Die Kür…
-
Vom Handy zum Smartphone – der neue Vertrag – Pflicht (02.09.2017)
Der neue Vertrag für das Smartphone ist mit der Tarifauswahl noch lange nicht erledigt. Am konkreten Beispiel erklärt:…
-
Vom Handy zum Smartphone – Vertragswechsel vorbereiten (26.08.2017)
Wer vom Handy zum Smartphone "aufsteigen" will, muss mehr bedenken als den Kauf. Ein Vertragswechsel als Praxis-Beispiel. Umdenken…
-
WLAN-Praxis: WLAN nutzen mit dem Smartphone (19.08.2017)
Mobile Smartphones im stationären WLAN nutzen – was ist zu empfehlen oder zu vermeiden? Fragen und Antworten. Kann…
-
Ist WLAN unterwegs besser als Mobilfunk? (12.08.2017)
Ist offenes WLAN unterwegs eine echte Alternative zum Mobilfunk? PRO und KONTRA - eine Abwägung. Ich beschreibe hier…
-
WLAN – mit 30 m Reichweite in den Urlaub? (05.08.2017)
WLAN kostet für Smartphone-Nutzer nichts. Das ist es, was immer mehr Nutzer wollen. Was ist das, wie funktioniert…
-
Diesen Klingelton haben nur Sie (29.07.2017)
Klingelton – Standard oder persönlich? Sobald es "elektronisch" kling(el)t, greifen alle Personen in der Nähe zum Smartphone. Sie…
-
“Kleine” Medienkompetenz für Manager (22.07.2017)
Ein Manager muss entscheiden. Sachbearbeitung kann er delegieren. Wenn er sein Smartphone bedient – ist das Teil der…
-
Bitte denken Sie über den WhatsApp-Standard nach! (15.07.2017)
"Jubel-Nutzer" bringen andere Menschen dazu, dem WhatsApp-Standard zu folgen. Meine Bitte: Prüfen Sie kritisch! Beobachtungen zum WhatsApp-Standard Die…
-
Ausweise scannen – Last-Minute-Sicherheit (08.07.2017)
Taschendiebe mögen Ihr Portemonnaie. Wegen des Geldes und wegen Ihrer Identität. Schadensbegrenzung: Scannen Sie Ihre Ausweise mit einer…
-
Wegweisendes Urteil zur WhatsApp-Nutzung (01.07.2017)
Die ganz "normale" WhatsApp-Nutzung verletzt Persönlichkeitsrechte und kann Folgen haben: Unterlassung, Abmahnkosten, Schadensersatz. Was tun? Gerichtsurteil zur WhatsApp-Nutzung…
-
PDF-Datei im Smartphone speichern und lesen (24.06.2017)
Lesestoff wird oft als PDF-Datei angeboten. Hier finden Sie alle Schritte für das Smartphone, vom Eingang über das…
-
Günstiges Roaming in Europa – neue Regeln, alte Ausnahmen (17.06.2017)
Gute Nachrichten für Europa-Reisende: Roaming-Zuschläge fallen weg. Was zu beachten ist. Eine Sammlung aus vielen Quellen. Kommunizieren im…
-
Google-Konto registrieren und einrichten (10.06.2017)
Wer ein neues Android-Smartphone einrichtet, muss ihm ein Google-Konto hinzufügen, damit das Smartphone nicht dumm bleibt. Eine Anleitung…
-
Kleine Smartphone-Tastatur ganz groß (03.06.2017)
Oft sind es Kleinigkeiten, die Einsteigern das Leben schwer machen. Wer die überwindet, kann sich von unerwarteten Vorteilen…
-
5 Euro Spartarif – es muss nicht immer ALDI sein (27.05.2017)
Ein Spartarif fürs Smartphone ist ein Zeichen von Durchblick. Spartarif bedeutet nicht "billig um jeden Preis", sondern "wirtschaftlich".…
-
Kommunikation in geschlossenen Gruppen (20.05.2017)
Kommunikation ist wichtig, damit eine Gruppe schnell und sicher funktioniert. Wie kann Kommunikation organisiert werden, wenn die technischen…
-
Parkinson-Patienten – Seniorengruppe mit besonderem Bedarf (13.05.2017)
Brauchen Senioren ein Smartphone? Die Leiterin einer Seniorengruppe hatte mich angesprochen, ob ich in ihrer Gruppe zu diesem…
-
Tarifwechsel – Wer sich nicht schlau macht, wird für dumm verkauft (06.05.2017)
Tarifwechsel JA oder NEIN? Tarifwechsel im Kommunikationsbereich sind in Deutschland unbeliebt, sagt die Statistik. Vielleicht wegen der Befürchtung,…
-
Roaming-Gebühren in Europa fallen weg – wo genau? (29.04.2017)
Was schon lange diskutiert wurde, ist jetzt amtlich: Roaming-Gebühren in EU-Ländern fallen weg. Ab 15. Juni 2017 können…
-
Missbrauch des Sprachbefehls Ok Google (22.04.2017)
Zauberei oder Missbrauch des Sprachbefehls? Stellen Sie sich bitte mal vor, Sie haben einen Google-Home-Lautsprecher, der gerade ausgeschaltet…
-
Ok Google – Sprach-Assistent im Auto (15.04.2017)
Ok Google - nicht anfassen, nur reden Klar, Handy am Steuer ist nicht erlaubt. Sprachbefehle sind aber nicht…
-
Sicherheit trotz Handy am Steuer – Freisprechanlage (08.04.2017)
Handy am Steuer macht blind Tippen Sie mal eine Telefonnummer in eine Telefontastatur und messen Sie die Zeit…
-
Sprachbefehle: Das Smartphone hört aufs Wort (01.04.2017)
Sprachbefehle sind anders als Spracherkennung Siri heißt der Sprachassistent bei Apple, Cortana bei Microsoft, Alexa bei Amazon, Ok Google…
-
Bequem schreiben: Spracherkennung statt Tastatur (25.03.2017)
Bei Computern ist die Tastatur vertraut und einigermaßen bequem. Beim Smartphone wird die "virtuelle Tastatur" in das kleine…
-
CalcTape Taschenrechner – Tischrechner im Smartphone (18.03.2017)
Schön wäre es, Berechnungen mit dem Taschenrechner zu kontrollieren, zu korrigieren, zu kommentieren. Mit dieser App geht das.…
-
Exoten: Brauchen Senioren ein “Senioren-Smartphone”? (04.03.2017)
"Auf dieses Seminar habe ich seit Jahren gewartet". Das sagte eine Teilnehmerin zweimal, nämlich am Anfang und am…
-
Flugmodus, Verbindungen und Krankenhaus (24.02.2017)
Eine von drei Freundinnen musste nun doch ins Krankenhaus. "Ich schreibe ihr gleich mal eine SMS", sagte die…
-
app66.de: Drucken Sie Seiten und Blogbeiträge (18.02.2017)
Viele Senioren und Einsteiger lernen mit Papier. app66.de-Seiten können Sie jetzt komfortabel drucken, als PDF-Datei speichern oder als…
-
Handy oder Smartphone für Senioren? (10.02.2017)
Senioren zweifeln: Handy oder Smartphone Drei Senioren – drei Meinungen zum Thema Handy oder Smartphone, zur Technik. Was…
-
Tipp: PIN-Codes ins Portemonnaie (03.02.2017)
Was tun, wenn die SIM-Karte unterwegs gesperrt wird und die PUK mit anderen PIN-Codes zuhause liegt? Die SIM-PIN…
-
Smartphone-Ortung – GPS ist überall (26.01.2017)
Das Smartphone ist weg. Diese Wege zur Smartphone-Ortung und evtl. Personen-Ortung per GPS führen zum Ziel. Smartphone-Ortung –…
-
Die neue SIM-Karte einsetzen (20.01.2017)
Die neue SIM-Karte ist da Ein neuer Mobilfunkvertrag bringt eine neue SIM-Karte mit. Eigentlich kein Problem. Aber im…
-
Das sichere Passwort – leicht gemacht (12.01.2017)
Das sichere Passwort ist kein Gedächtnis-Problem, wenn man ein passendes System benutzt. Passwörter merken und neue finden -…
-
Schwaches Passwort vom schwachen Nutzer (05.01.2017)
Ein schwacher Ebayer hatte ein schwaches Passwort Weil ein Ebay-Mitglied ein schwaches Passwort benutzte, wurde ich um ca.…
-
E-Mail an Sie bei neuen Inhalten (29.12.2016)
Zum kostenlosen Abo: Wenn Sie möchten, bekommen Sie eine automatische E-Mail, sobald hier ein neuer Beitrag erscheint. [xyz-ips…
-
Goethe mit Smartphone muss digital lernen (24.12.2016)
Advents-Horizont von 2016 bis 2017 Ich werde digital lernen, damit ich was weitergeben kann Natürlich werde ich auch…
-
Nutzerdaten – das Passwort ist der Schlüssel (16.12.2016)
Gestohlene Nutzerdaten Nutzerkonten sollen geschützt sein. Das erwarten die Kontoinhaber mit Recht. Schließlich geht es um Geld und…
-
Botnetze kapern Computer und den Alltag (09.12.2016)
Mirai und Avalanche - klangvoll aber hoch kriminell. Beides sind Botnetze. Beide machten vor ein paar Tagen Schlagzeilen.…
-
Braucht die App eine Internet-Verbindung? (02.12.2016)
Wenn die App eine Internet-Verbindung braucht, hat das Konsequenzen. Denn im Funkloch funktioniert sie nicht. Außerdem wirkt sich…
-
E-Mail-Einstellungen – Kommunikation nach Maß (25.11.2016)
Richtige E-Mail-Einstellungen vereinfachen die Verwaltung, sparen Zeit, Gebühren und Akkukapazität. Als Beispiel dient die E-Mail-App unter Android 6…
-
E-Mail-Konto anlegen – die Grundorganisation (18.11.2016)
Wie ein E-Mail-Konto angelegt wird, damit der Nutzer komfortabel und sicher mit seinen E-Mails umgehen kann. Als Beispiel…
-
E-Mail-App als Ersatz für die Stock-App (11.11.2016)
Eine E-Mail-App brauche ich. Aber die installierte Stock-App belästigt mich mit unveränderlichen Einstellungen. Meine Suche nach Alternativen. Die…
-
Kontakte sortieren für die E-Mail-App (03.11.2016)
Kontakte sortieren nach Namen ist eine Standard-Anforderung. Wenn eine App das nicht kann, ist sie für mich nicht…
-
Lust und Last mit der Geschenkidee (28.10.2016)
Weniger als zwei Monate bis Weihnachten. Die Geschenkidee: "Oma bekommt diesmal ein Smartphone". Oder: "Opa müsste sich eigentlich…
-
Erinnerungsfotos und –videos – von der Aufnahme bis zur Abmahnung (20.10.2016)
Erinnerungsfotos und -videos werden aufgenommen, angesehen und evtl. veröffentlicht. Sie können auch Rechte verletzen. Sie wollen "nachhaltig" aufbewahrt…
-
Das Akku-Problem des Samsung Note 7 (12.10.2016)
Das "Phablet" Samsung Galaxy Note 7 hat ein gefährliches Akku-Problem: Es kann sich selbst entzünden. Was bedeutet das…
-
Der Kauf der microSD-Karte (07.10.2016)
Die technischen Merkmale wurden in den vorangegangenen Beiträgen beschrieben. Jetzt geht es um den Kauf, um den hoffentlich…
-
Geschwindigkeit der MicroSD-Karte: „Klassen“ (30.09.2016)
Die Bedeutung der Geschwindigkeit Stellen Sie sich bitte das Fließen von Wasser vor. Um Durst zu löschen genügt…
-
Kompatibilität der MicroSD-Karte: “Typen” (23.09.2016)
Die MicroSD-Karten unterscheiden sich in den "inneren Werten". Die Spezifikationen entscheiden über die Kompatibilität, d.h. ob die Speicherkarte…
-
Kapazität der MicroSD-Karte im Smartphone (16.09.2016)
Speicherkarten für Smartphones haben das Format "MicroSD-Karte". Vom Einsatzzweck hängt die benötigte Kapazität ab. So sieht eine MicroSD-Karte…
-
Speicherkarten und andere Flash-Speicher (09.09.2016)
Speicherkarten - unübersichtlich vielseitig Speicherkarten nutze ich z.B. im Smartphone, in der Kamera, im Computer, anstelle eines USB-Sticks…
-
Die wahren Fragen im Smartphone-Leben (02.09.2016)
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten? In der Smartphone-Welt scheint das anders zu sein. Gut,…
-
Surfen zum Nulltarif oder Flatrate? (26.08.2016)
Da gibt es doch tatsächlich einen Nulltarif, mit dem man kostenlos im Internet surfen kann. Wo ist der…
-
Der beste Zeitpunkt – wann kaufe ich das neue Smartphone? (19.08.2016)
Der beste Zeitpunkt aus vertraglicher Sicht In vielen Köpfen ist der beste Zeitpunkt für das neue Smartphone nach…
-
Welches Smartphone soll ich wählen? (12.08.2016)
Wer ein neues Smartphone sucht, hat irgendwann eine enge Auswahl getroffen und muss entscheiden: Welches Smartphone soll es…
-
Soziale Medien: Warum ich Facebook und WhatsApp ganz anders sehe (05.08.2016)
Soziale Medien - die bekanntesten sind Facebook und WhatsApp Viele Einsteiger glauben, dass soziale Medien "das Internet" sind,…
-
Cloud-Risiken vermeiden (29.07.2016)
Die Cloud wird als Lösung aller Speicherprobleme angeboten. Es gibt aber auch Cloud-Risiken, die es ohne Cloud nicht…
-
Das Smartphone und die Cloud (22.07.2016)
So funktioniert die "Cloud" Während Sie diesen Beitrag lesen, benutzen Sie die "Cloud" – vielleicht ohne dass Ihnen…
-
Welche SIM-Karte für die Zweitwohnung? (15.07.2016)
Wer sich länger in der Zweitwohnung oder im Feriendomizil aufhält, will auch dort telefonieren und ins Internet gehen.…
-
Smartphone-Probleme mit Verstand lösen (08.07.2016)
Probleme kommen oft unerwartet. Sie warten darauf, dass wir sie lösen. Das ist beim (vielleicht noch unbekannten) Smartphone…
-
Geschenkgutschein für Urlaubsgrüße (01.07.2016)
Geschenkgutschein für die Reise-Selfies Es ist wieder so weit: Urlaubsgrüße nach Hause per SMS, E-Mails etc. mit Fotos…
-
Das Erscheinungsbild von app66.de (24.06.2016)
Ist es Ihnen aufgefallen? Ich habe das Erscheinungsbild dieser Seite verändert. Das Ziel der Änderung ist, Ihnen das…
-
Die Bedienungsanleitung zum Smartphone (17.06.2016)
Ein Smartphone ohne brauchbare Bedienungsanleitung taugt nicht. Einsteigern fehlen die Grundlagen, Fortgeschrittenen fehlen die Anregungen. Was man in…
-
Smartphone-Speicher aufräumen, wenn er voll ist (10.06.2016)
Welcher Speicher ist aufzuräumen? Früher oder später zeigt jedes Smartphone die Meldung "Nicht genügend Speicher". Wer dann nicht…
-
Der Speicherplatz und seine Verwendung (02.06.2016)
Wie viel Speicherplatz hat mein Smartphone? Wissen Sie, wie groß der Speicherplatz Ihres Smartphones ist und wie er…
-
Nicht genügend Speicher – die Schreckensmeldung (27.05.2016)
Die Meldung „Nicht genügend Speicher“ Die Meldung „Nicht genügend Speicher“ löst oft Ratlosigkeit aus. Sie verhindert z.B. die…
-
Die “Drosselung” beim Mobilfunk-Tarif (17.05.2016)
Drosselung - von 250 zum Stillstand Smartphone-Nutzer wundern sich gelegentlich, wenn sie ohne erkennbaren Grund plötzlich nicht mehr…
-
Ihr Smartphone im Ausland (10.05.2016)
Ihr Smartphone braucht die Funkmasten im Ausland Wenn Sie ins Ausland reisen, besuchen Sie ein Land, aber nicht…
-
Smartphone-Auswahl ohne viel “Marktforschung” (24.04.2016)
Smartphone-Auswahl zwischen Lust und Last Smartphones stehen bei vielen Senioren zu Recht auf der Wunschliste. Die Smartphone-Auswahl ist…
-
Nachrichten: SMS und MMS oder WhatsApp? (06.04.2016)
Lange Zeit waren SMS und MMS die "klassische" Ergänzung zum mobilen Telefonieren. Jetzt gibt es starke Konkurrenz von…
-
Nachrichten empfangen und senden (SMS und MMS) (30.03.2016)
Was Handy-Umsteiger zuerst brauchen, sind die vertrauten Handy-Funktionen. In diesem Beitrag geht es um das Empfangen und Senden…
-
Telefonieren mit dem Smartphone (23.03.2016)
Was Smartphone-Einsteiger und Handy-Umsteiger zuerst brauchen, sind die Handy-Funktionen, die sie schon vom klassischen Mobiltelefon kennen. In diesem…
-
Das Smartphone sicher einschalten (17.03.2016)
Wer das Smartphone sicher nutzen will, muss es sicher einschalten. Aber so einfach, wie es klingt, ist es…
-
Smartphone-Seminare für Senioren (11.03.2016)
Smartphone-Seminare für Senioren haben Hochkonjunktur. Handys "sterben aus" und werden durch Smartphones ersetzt. Wenn es bisher schon lernbedürftig…
-
Datenmissbrauch und WhatsApp (24.02.2016)
E-Mails und WhatsApp sind unterschiedliche Welten. Ich bin aber sicher, dass diese E-Mail über WhatsApp ausgelöst wurde und…
-
Neu für Senioren mit Smartphone und Apps (15.02.2016)
Senioren mit Smartphone - für Sie ist diese Webseite mit Blog für Senioren mit Smartphone oder Tablet mit…