Aufrufe: 244Warum Herr T. das richtige Seminar besuchte und trotzdem keine Chance hatte.
Das Besondere bei diesem Seminar
Dieses Seminar hieß “Das Android-Smartphone einsatzfähig machen”. Es steht ziemlich am Anfang einer Seminarreihe und soll Einsteigern helfen, ihr Gerät erstmals zum Laufen zu bringen: SIM-Karte und ggf. SD-Karte einlegen und Google-Konto einrichten. Das Ziel: Jeder Teilnehmer… mehr lesen
Tastatur
Aufrufe: 2299Wer passende Apps für ein Stock Android Smartphone finden will, hat gleichzeitig eine Chance und eine Herausforderung. Konkrete Infos.
Passende Apps statt Google-Standards
Bei Android One-Smartphones mit Stock Android fällt auf, dass viel weniger Apps installiert sind als bei anderen Geräten. Einige der installierten Apps fordern Google-Bedingungen und/oder lassen Wünsche offen. Andere sind vom… mehr lesen
Aufrufe: 2013Bei meinen Smartphone-Texten brauche ich immer wieder mal Sonderzeichen wie die Klammern, das Fragezeichen, den Bindestrich und andere. Wie kann ich sie “handlich” anordnen?
Dieser Beitrag ergänzt die Beschreibung Kleine Smartphone-Tastatur ganz groß.
Umschalten für die Sonderzeichen?
Wenn ich eines der Sonderzeichen schreiben will, kann ich dazu zur speziellen Tastatur umschalten. In vielen Fällen… mehr lesen
Aufrufe: 14169Wer ein neues Android-Smartphone einrichtet, muss ihm ein Google-Konto hinzufügen, damit das Smartphone nicht dumm bleibt. Eine Anleitung für Einsteiger und deren Helfer. Wofür das Google-Konto nötig ist Die “schlauen” Smartphones bleiben “dumm”, wenn sie keine Apps bekommen (App = Application = Anwendungsprogramm). Die “werksseitig” mitgelieferten Apps reichen selten aus. Und einige dieser Apps… mehr lesen
Aufrufe: 3782Oft sind es Kleinigkeiten, die Einsteigern das Leben schwer machen. Wer die überwindet, kann sich von unerwarteten Vorteilen überraschen lassen. Hier geht es um die Smartphone-Tastatur. PC- und Smartphone-Tastatur sind anders und ähnlich Wenn Handy-Nutzer bisher nur die Handy-Tastatur mit den Ziffern und jeweils mehreren Buchstaben kennen, finden sie sich hier zunächst gar nicht… mehr lesen
Aufrufe: 35930Ok Google – nicht anfassen, nur reden Klar, Handy am Steuer ist nicht erlaubt. Sprachbefehle sind aber nicht verboten. Weil Sie die Tastatur vermeiden, können Sie die Hände am Lenkrad und die Augen auf der Straße lassen. Mit den Worten Ok Google leiten Sie einen Sprachbefehl ein. Damit dürfen Sie z.B. telefonieren, chatten, schreiben,… mehr lesen
Aufrufe: 35365Bei Computern ist die Tastatur vertraut und einigermaßen bequem. Beim Smartphone wird die “virtuelle Tastatur” in das kleine Display eingeblendet und verlangt hohe Aufmerksamkeit. Spracherkennung “umgeht” die Tastatur und sorgt für Komfort und Sicherheit. Das Problem mit der Smartphone-Tastatur Was passiert eigentlich, wenn Sie jemandem eine Nachricht schreiben? Richtig, Sie schreiben. Zuerst Telefonnummer oder… mehr lesen
Aufrufe: 6609Was Smartphone-Einsteiger und Handy-Umsteiger zuerst brauchen, sind die Handy-Funktionen, die sie schon vom klassischen Mobiltelefon kennen. In diesem Beitrag geht es um das Telefonieren mit dem Smartphone. Telefonieren: Sie werden angerufen Ich erwähne es sicherheitshalber: Beide Partner kommunizieren “zeitgleich”, dafür darf das Smartphone nicht ausgeschaltet sein. Es muss eingeschaltet sein, also in Aktion oder… mehr lesen