Aufrufe: 7000Videos und Fotos kopieren zwischen Android-Geräten kann anspruchsvoller sein als man erwartet. Eine schnelle Lösung für eine begrenzte Aufgabe. Fotos kopieren, wenn Standards versagen Die Aufgabe war eindeutig. Die Nutzerin hatte zwei Android-Geräte: ein älteres Samsung Smartphone und ein jüngeres Samsung Tablet. Bisher konnte sie kabellos vom Smartphone zum Tablet Fotos kopieren und ihre… mehr lesen
SD-Karte
Aufrufe: 247Warum Herr T. das richtige Seminar besuchte und trotzdem keine Chance hatte.
Das Besondere bei diesem Seminar
Dieses Seminar hieß “Das Android-Smartphone einsatzfähig machen”. Es steht ziemlich am Anfang einer Seminarreihe und soll Einsteigern helfen, ihr Gerät erstmals zum Laufen zu bringen: SIM-Karte und ggf. SD-Karte einlegen und Google-Konto einrichten. Das Ziel: Jeder Teilnehmer… mehr lesen
Aufrufe: 758Speicherkarten für Smartphones haben das Format “MicroSD-Karte”. Vom Einsatzzweck hängt die benötigte Kapazität ab.
So sieht eine MicroSD-Karte aus. Mit einer Länge von nur 15mm kleiner ist sie kleiner als ein Fingernagel. Die Technik der MicroSD-Karte international ist genormt. Daher ist auch die Schreibweise genormt: MicroSD, nicht MikroSD mit “k”, nicht Micro-SD mit Bindestrich.… mehr lesen
Aufrufe: 872Speicherkarten – unübersichtlich vielseitig Speicherkarten nutze ich z.B. im Smartphone, in der Kamera, im Computer, anstelle eines USB-Sticks im Card-Reader. Solange z.B. die Erstausstattung funktioniert, muss ich nicht darüber nachdenken. Aber die Anforderungen ändern sich schon mal. Die Folgen einer falschen Auswahl musste ich kürzlich erleben. Die Systemkamera hatte eine SD-Karte mit Platz für… mehr lesen
Aufrufe: 660Die Cloud wird als Lösung aller Speicherprobleme angeboten. Es gibt aber auch Cloud-Risiken, die es ohne Cloud nicht gäbe. Wie Sie sie vermeiden können. Dieser Beitrag ist die Fortsetzung von Das Smartphone und die Cloud. Aktuelles Beispiel für Cloud-Risiken T-Online-Kunden sollen die Passwörter ändern. Diese dringende Empfehlung der Telekom ging vor ein paar Wochen… mehr lesen
Aufrufe: 5800Welcher Speicher ist aufzuräumen?
Früher oder später zeigt jedes Smartphone die Meldung “Nicht genügend Speicher”. Wer dann nicht aufräumen will und sein Smartphone nur durch ein neues ersetzt, wird bald wieder einen vollen Speicher haben.
Das Problem betrifft nur den “internen” Gerätespeicher (im Bild orange), nicht die zusätzliche SD-Karte (im Bild grün). Der Gerätespeicher… mehr lesen
Aufrufe: 6410Wie viel Speicherplatz hat mein Smartphone?
Wissen Sie, wie groß der Speicherplatz Ihres Smartphones ist und wie er verwendet wird? Spätestens bei der Meldung “Nicht genügend Speicher” sollten Sie sich darum kümmern.
Eine Bestandsaufnahme ist relativ einfach. So geht es z.B. beim Samsung S4 mini mit Android 4.4.2: Wenn Sie nacheinander diese Befehle aufrufen:… mehr lesen
Aufrufe: 1605Die Meldung „Nicht genügend Speicher“ Die Meldung „Nicht genügend Speicher“ löst oft Ratlosigkeit aus. Sie verhindert z.B. die Installation oder Aktualisierung von Apps oder das Herunterladen von Daten oder das Speichern von Fotos und Videos. Muss man in dieser Situation ein neues Smartphone kaufen? Kann man das irgendwie ändern? Ich werde in mehreren Beiträgen… mehr lesen