Aufrufe: 209“Mir doch egal” werden Jubelnutzer denken. Und tippen und akzeptieren neue WhatsApp-Bedingungen. Privatsphäre? Mir doch egal.
Neue WhatsApp-Bedingungen
An 08.02.2021 wies die Rheinische Post auf geänderte Nutzungsbedingungen bei WhatsApp hin. Danach müssen Nutzer den neuen Bestimmungen zustimmen. Wenn sie das nicht tun, funktioniert WhatsApp nur noch bis zum 8. Februar. Wer zustimmt, überlässt anderen… mehr lesen
Privatsphäre
Aufrufe: 177Für manche steht und fällt der Urlaub mit schnellem WLAN auf Reisen. Sie wollen mobiles Datenvolumen sparen. Fakten und Tipps statt Vermutungen. Funksignale kann jeder in Reichweite des Senders abhören. Verschlüsselte Daten sind sicher, unverschlüsselte Daten können missbraucht werden. WLAN gibt es sicher und unsicher. WLAN auf Reisen ist nötig Mobilfunknetze wurden als flächendeckend… mehr lesen
Aufrufe: 149Wer die Infektionswege kennt, kann die weitere Verbreitung einer Krankheit eingrenzen. Und weiß, wer mit wem wann wo zusammen war. Ist das gut oder schlecht? Infektionswege ohne Vorbereitung verfolgen Ein Weg des Corona-Virus nach Deutschland war eine Schulung in Deutschland, zu der auch eine Teilnehmerin aus China anreiste. Sie wurde (wohl ohne es zu… mehr lesen
Aufrufe: 222Unter Zeitdruck offenbart sich, wenn Medienkompetenz fehlt: Durchwinken statt Diskussion und fragwürdige Entscheidungen. Vertrauensvorschuss kann helfen.
Zeitdruck steckt den Teufel ins Detail
Der Corona-Virus ist kein Verhandlungspartner. Wenn Entscheidungen zur Bekämpfung der Pandemie fällig werden, erfolgen sie unter Zeitdruck und oft ohne die nötige Grundlage. Trotzdem: Oft sind Entscheidungen besser als keine Entscheidungen. Viele… mehr lesen
Aufrufe: 410Welche Apps sind sinnvoll, welche sind unnötig? Ihr Bedarf zwischen begrenztem Speicher und grenzenloser Auswahl. Tipps und Orientierung. Die Qual der Wahl – welche Apps? In einem Beitrag im Februar habe ich behauptet: Jedes Smartphone kann alles. Bei der Aussage bleibe ich, aber ich möchte sie konkretisieren. Mehr als zweieinhalb Millionen Apps werden z.B.… mehr lesen
Aufrufe: 739Ausgangssperre, Home-Office statt Arbeitsplatz. Digital wird sozial: Der Messenger Signal kann das Fehlen physischer Nähe mildern. Warum Signal jetzt und grundsätzlich empfehlenswert ist. Messenger verhindern Corona-Infektionen Corona zwingt uns zum Umdenken. Physische Kontakte sollen reduziert werden, um die Verbreitung zu verlangsamen. Die Forderung “Soziale Kontakte sollen reduziert werden” ist Unsinn. Ansteckung braucht kurze Entfernungen,… mehr lesen
Aufrufe: 297Private E-Mail-Versender adressieren E-Mails oft ohne Nachdenken. Das gefährdet die Privatsphäre Dritter und fördert Spam. Machen Sie es besser! Wie E-Mails die Privatsphäre verletzen Eine Sportgruppe. Die Leiterin teilt per E-Mail mit, was beim nächsten Termin geplant ist. Die Nachricht geht an alle Teilnehmer, damit sie sich darauf einrichten können. Karneval. Eine Hobby-Büttenrednerin schreibt… mehr lesen
Aufrufe: 330Die EU-DSGVO (EUeuropäische DatenSchutz-GrundVerOrdnung nervt mich, obwohl sie meine Privatsphäre, meine “digitale Intimsphäre”, schützen soll.
Die Metzgerei WALTER – GENUSS.FLEISCHEREI – in Düsseldorf hat die DSGVO so verstanden und umgesetzt. Der Screenshot zeigt die Ergebnisse meiner Suchmaschine – viele Kunden hielten das für erwähnenswert.
Das ist der Text des Aushangs:
“DSGVO Datenschutz-Grundverordnung
Achtung!
In… mehr lesen
Aufrufe: 217Angst lähmt, Respekt schützt. Das sagt der Stuntman über seine halsbrecherischen Risiken. Das ist seine wichtigste Versicherung: Weil er die Risiken kennt und anerkennt, kann er sie kalkulieren und damit umgehen.
Die Angst vor dem Unbekannten
Am 23.08.2019 erschien in der Rheinischen Post der Artikel “Ist das Klassenfoto noch erlaubt?”. Unter dem Aspekt der… mehr lesen