Aufrufe: 139Spam-Mails transportieren lästigen Werbemüll oder betrügerische Lockangebote. Werbung kann man ignorieren, Lockangebote muss man ignorieren.
“Dass auf diesen Trickbetrug immer wieder jemand hereinfällt – unverständlich”. Das höre ich bei vielen Meldungen in der Tageszeitung. Was tun?
Trickbetrug per Spam-Mails
Spam-Mails kosten für den Absender fast nichts. Darum können sie massenhaft versendet werden. Nach dem… mehr lesen
Phishing
Aufrufe: 265Auch die Kriminellen haben digital “aufgerüstet”, nicht nur die Banken. Einfallsreich entwickeln sie neue Risiken im Online-Banking, um an PIN und TAN zu kommen. Computer und Smartphone ersetzen die Pistole.
Phishing als Basis für Risiken im Online-Banking
Ein “Klassiker” ist das “Phishing”, mit dem PIN/TAN abgefangen werden sollen. Phishing ist ein Kunstwort aus Passwort… mehr lesen
Aufrufe: 1691Lästige Werbung, Lockanrufe / Ping Calls, Stalking, Kriminalität. So können Sie im Smartphone und im Festnetz unerwünschte Anrufe blockieren.
Auslands-Anrufe blockieren
Konkrete Beobachtungen
Vor kurzem bekam ich eine E-Mail mit dieser Beobachtung:
“Zwischen dem 6.1. und 7.1 gingen auf meinem Smartphone 4 Anrufe ein. Klingelzeit jeweils nur zwischen 4 und 7 0Sekunden. Es waren… mehr lesen
Aufrufe: 694“Jubel-Nutzer” bringen andere Menschen dazu, dem WhatsApp-Standard zu folgen. Meine Bitte: Prüfen Sie kritisch!
Beobachtungen zum WhatsApp-Standard
Die ersten Fragen von Smartphone-Einsteigern betreffen die Kommunikation wie mit dem Handy: Telefon, SMS, Kontakte. Für einige gehört auch WhatsApp dazu. Mir fiel wieder einmal auf, dass Familienmitglieder oder andere Helfer WhatsApp schon installiert hatten. Etwa die… mehr lesen