Aufrufe: 397E-Mail-Fehler: Gedankenlosigkeit oder Unkenntnis können rechtliche oder gesellschaftliche Folgen haben. Sie sind ganz einfach zu vermeiden.
E-Mail-Fehler können fremde Identitäten gefährden
Wenn ein Absender an einen Empfänger schreibt, kennen nur diese beiden die Adressen, das ist OK. Ein Nutzer, der seine E-Mail-Adresse per Visitenkarte oder Webseite veröffentlicht, macht das bewusst, OK. Ein Gruppenmitglied ist… mehr lesen
Passwort
Aufrufe: 1947Der E-Mail-Client pEp gilt als eine der sichersten E-Mail-Apps. Die Protokolle IMAP und SMTP sind sehr leicht einzurichten. So geht es.
E-Mail-Client pEp installieren
pEp ist ein E-Mail-Client, den Sie kostenlos aus dem Google Play Store installieren können. Die App ist deutschsprachig.Es gibt keinen Konflikt, falls auf Ihrem Smartphone schon eine andere E-Mail-App installiert… mehr lesen
Aufrufe: 190Welches Passwort gilt hier? Schon wieder ein neues Passwort? Das Thema ist so wichtig wie es unbeliebt ist. Praktische Tipps zum Passwörter speichern. Das große Tabu: Passwörter speichern Passwörter speichern geht gar nicht. Das werden Ihnen viele bestätigen, die sich mit Sicherheit im Internet beschäftigen. Da könnte ja jemand ohne Berechtigung in Ihren PC… mehr lesen
Aufrufe: 279Bei Webseiten mit persönlichen Daten ist die Registrierung einmalig, Anmeldung ist für jede Sitzung nötig. Warum und wie? Wo braucht man die Registrierung? Arbeitsplatz, Bankkonten, Computer, E-Mails, Foren, Messenger, Provider, Shops, Smartphone, Stromanbieter, Vereine, Webseiten, WLAN, Zeitungen. Eine kurze alphabetische Aufzählung. Wenn Sie ein bisschen überlegen, fallen Ihnen noch mehr “Stellen” ein, wo Sie… mehr lesen
Aufrufe: 247Warum Herr T. das richtige Seminar besuchte und trotzdem keine Chance hatte.
Das Besondere bei diesem Seminar
Dieses Seminar hieß “Das Android-Smartphone einsatzfähig machen”. Es steht ziemlich am Anfang einer Seminarreihe und soll Einsteigern helfen, ihr Gerät erstmals zum Laufen zu bringen: SIM-Karte und ggf. SD-Karte einlegen und Google-Konto einrichten. Das Ziel: Jeder Teilnehmer… mehr lesen
Aufrufe: 517Auch im Smartphone nutze ich den Browser Firefox, wie schon lange im Computer. Aber im Smartphone gibt es oft bessere Lösungen. Warum und wann ich den Browser Firefox nutze.
Der Browser Firefox ist einer von mehreren Wegen
Sogar bei langjährigen Internetnutzern erlebe ich immer wieder, dass sie keinen Browser kennen: “Was ist ein Browser?”.… mehr lesen
Aufrufe: 674Die falsche Rechnung ist nicht von mir – meine Adresse wird missbraucht Seit drei Wochen berichten Freunde und Bekannte, sie haben per E-Mail eine falsche Rechnung von mir bekommen. Was tun? Meine Vermutung: Jemand hat sich E-Mail-Adressen “besorgt” und will damit betrügen. Entweder abkassieren mit Hilfe falscher Rechnungen und/oder Surfer auf eine Phishing-Seite locken,… mehr lesen
Aufrufe: 4603Wieder ein fehlgeschlagener Versuch, dem Smartphone ein E-Mail-Konto für eine t-online-Adresse hinzuzufügen. Warum? Was tun? Wofür ein E-Mail-Konto gebraucht wird Nutzer können E-Mails mit einem Browser oder einer E-Mail-App lesen und schreiben. Browser sind z.B. Firefox, Edge, Chrome. Ein Browser ist für viele unterschiedliche Aufgaben geeignet. Man ruft eine Webseite im Browser auf und… mehr lesen
Aufrufe: 10771Mobile Smartphones im stationären WLAN nutzen – was ist zu empfehlen oder zu vermeiden? Fragen und Antworten. Kann ich mit meinem Smartphone WLAN nutzen? Die mobilen Geräte sind nur wegen ihrer “Verbindungen” mobil. Diese Verbindungen sind Standard bei Smartphones: Telefon und SMS (wie herkömmliche Handys) Mobile Daten (Internet-Zugang ohne Festnetz) WLAN (Internet-Zugang per Festnetz,… mehr lesen