Aufrufe: 221Meine Satelliten-Navigation spricht: “Nach 100 Metern rechts abbiegen und dann die zweite links abbiegen”. Wie funktioniert das eigentlich?
Satelliten-Navigation nutzt Satelliten
Diese Überlegungen gelten bei jeder Navigations-Technik, analog mit Landkarten und Stadtplänen sowie digital mit fest ins Auto integrierten Geräten, mit speziellen “Einzweck”-Navigationsgeräten für die Windschutzscheibe, mit universellen Smartphones.
Wo ist der aktuelle Standort… mehr lesen
Kosten
Aufrufe: 951Jeder weiß: Smartphones können “viel”. Wem das zu pauschal ist, findet hier konkrete Beispiele zum Smartphone-Einsatz für Senioren. Ist Smartphone-Einsatz etwas für Senioren? Ältere Einsteiger haben selten genug Phantasie und Erlebnisse, um diese Frage sicher zu beantworten. Sie haben eher Bedenken – wegen des Lernaufwands, wegen möglicher Risiken. Und weil sie “Smombies” erleben, “Smartphone-Zombies”… mehr lesen
Aufrufe: 3433Private Anwender wechseln von SMS und E-Mail zu WhatsApp oder Threema und Co. Ein Vergleich der Qualitäten.
WhatsApp oder Threema oder SMS und E-Mail?
Bisher war die Weichenstellung klar: Jeder konnte mit jedem kommunizieren, wenn der Partner “öffentlich” erreichbar war, also wenn er ein Festnetz-Telefon oder ein Handy hatte, oder im Internet eine E-Mail-Adresse… mehr lesen
Aufrufe: 9517Mobile Smartphones im stationären WLAN nutzen – was ist zu empfehlen oder zu vermeiden? Fragen und Antworten. Kann ich mit meinem Smartphone WLAN nutzen? Die mobilen Geräte sind nur wegen ihrer “Verbindungen” mobil. Diese Verbindungen sind Standard bei Smartphones: Telefon und SMS (wie herkömmliche Handys) Mobile Daten (Internet-Zugang ohne Festnetz) WLAN (Internet-Zugang per Festnetz,… mehr lesen
Aufrufe: 1270Ist offenes WLAN unterwegs eine echte Alternative zum Mobilfunk? PRO und KONTRA – eine Abwägung. Ich beschreibe hier die wichtigen Merkmale aus Anwendersicht. Jeder Nutzer kann anders betroffen sein. Bitte prüfen Sie, was für Sie zutrifft. Die Geschwindigkeit: Mobilfunk kann viel schneller sein – oder viel langsamer Dieses Bild zeigt die heute praktizierten theoretischen… mehr lesen
Aufrufe: 636Kommunikation ist wichtig, damit eine Gruppe schnell und sicher funktioniert. Wie kann Kommunikation organisiert werden, wenn die technischen Voraussetzungen sehr unterschiedlich sind? Papier ist der kleinste gemeinsame Nenner der Kommunikation Eine Gruppe von Senioren trifft sich regelmäßig, eine Parkinson-Selbsthilfegruppe. Die Leiterin benachrichtigt die Mitglieder jedes Mal: Wann und wo findet das nächste Treffen statt,… mehr lesen
Aufrufe: 640Smartphone-Auswahl zwischen Lust und Last
Smartphones stehen bei vielen Senioren zu Recht auf der Wunschliste. Die Smartphone-Auswahl ist sehr facettenreich, die “Eier legende Wollmichsau” ist anspruchsvoll. Ich weiß aber, dass vieles gegen intensive “Marktforschung” spricht: Kenntnisse, Zeit und Problembewusstsein fehlen oft. Für diesen Bedarf will ich hier eine Hilfestellung anbieten.
Smartphones haben es eigentlich… mehr lesen