Aufrufe: 315E-Mail-Adressen werden im Internet als Basis-Kommunikation erwartet, trotz Zunahme der Messenger. So nutzen und bekommen Sie E-Mail-Adressen. Wofür? So funktionieren E-Mail-Adressen E-Mail-Adressen sind universell E-Mails haben die klassische “Papierpost” weitgehend abgelöst, Faxgeräte sowieso. E-Mail-Adressen ermöglichen schnelle und vielseitige Kommunikation. Sie werden z.B. zwischen Unternehmen, Institutionen und Kunden ausgetauscht. Im privaten Bereich transportieren sie z.B.… mehr lesen
Kommunikation
Aufrufe: 233Metadaten können für die Privatsphäre gefährlicher sein als die Daten selbst. Lesen Sie, warum das so ist und wie man in der Kommunikation damit umgehen kann. Daten und Metadaten im Puzzlespiel Haben Sie mal ein Kind beobachtet, wenn es ein Puzzle zusammensetzt? Beim ersten Mal ist es ziemlich mühsam, mit jedem weiteren Anlauf geht… mehr lesen
Aufrufe: 1597Die Vorteile von Signal sind vielseitig. Nutzen Sie sie “nach Maß” und laden Sie Freunde dazu ein. Geteilter Spaß ist doppelter Spaß. Die Vorteile von Signal sind offensichtlich Sie sehen, dass Signal multimedial viel zu bieten hat. Es ist ein vollwertiger und sicherer Messenger: Kommunikation mit Einzelnen und Gruppen, von Text bis Video-Telefonie, von… mehr lesen
Aufrufe: 505Gruppen haben gemeinsame Interessen. Dafür tauschen Sie Informationen aus. Wie geht das einfach und sicher? Kommunikationswege in Gruppen Vor knapp drei Jahren berichtete ich hier über eine Selbsthilfegruppe. Ich skizzierte, wie z.B. Einzelheiten zu den regelmäßigen Treffen mit allen Mitgliedern ausgetauscht und diskutiert werden können. Damals war meine Überlegung, die Kommunikation per Post durch… mehr lesen
Aufrufe: 1236Gegen den Strom: Ich bin gegen WhatsApp WhatsApp – Pro und Kontra. Ob Sie für oder gegen WhatsApp sind, können Sie hier prüfen. Sie können diese PDF-Datei herunterladen, ausdrucken und mit Ihren Kommunikations-Partnern darüber diskutieren. Meine Stellungnahmen zu einzelnen Aspekten finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Wenn ich gegen WhatsApp argumentiere Schwarz oder… mehr lesen
Aufrufe: 2491Die Kontakte-App ist die Info-Zentrale
Im herkömmlichen Handy konnte man Namen und Rufnummern speichern. Das genügte für Telefonate und SMS. Die Kontakte-App im Smartphone muss viel mehr Apps versorgen, z.B. E-Mails, Messenger, Navigation, Kalender. Mehr Leistung – mehr zu Lernen.
Im herkömmlichen Handy (auf älteren SIM-Karten) gab es enge Grenzen. Für einen Kontakt standen… mehr lesen
Aufrufe: 429Die Vorsätze für das Neue Jahr wurden statistisch erforscht. Gute Kommunikation ist nicht dabei, aber wichtig. Zeit für gute Kommunikation und Vorsätze Die einen fassen gute Vorsätze, die anderen nicht. Viele tun es zum Jahreswechsel, weil der Termin so leicht zu merken ist. Wer noch gute Vorsätze sucht, kann sich an statista orientieren, dem… mehr lesen
Aufrufe: 1033Jeder weiß: Smartphones können “viel”. Wem das zu pauschal ist, findet hier konkrete Beispiele zum Smartphone-Einsatz für Senioren. Ist Smartphone-Einsatz etwas für Senioren? Ältere Einsteiger haben selten genug Phantasie und Erlebnisse, um diese Frage sicher zu beantworten. Sie haben eher Bedenken – wegen des Lernaufwands, wegen möglicher Risiken. Und weil sie “Smombies” erleben, “Smartphone-Zombies”… mehr lesen
Aufrufe: 3720Private Anwender wechseln von SMS und E-Mail zu WhatsApp oder Threema und Co. Ein Vergleich der Qualitäten.
WhatsApp oder Threema oder SMS und E-Mail?
Bisher war die Weichenstellung klar: Jeder konnte mit jedem kommunizieren, wenn der Partner “öffentlich” erreichbar war, also wenn er ein Festnetz-Telefon oder ein Handy hatte, oder im Internet eine E-Mail-Adresse… mehr lesen