Aufrufe: 349Der Mobilfunk entwickelt sich in “Generationen”. Das 5G-Smartphone kommt. Was wird mit dem alten 3G- und dem neuen 4G-Standard? Überholt das 5G-Smartphone das geplante 4G? Infrastruktur, Smartphone und Tarif Zweite, dritte, vierte und fünfte Generation – 2G, 3G, 4G, 5G. Das ist die Entwicklung im Mobilfunk. Jede Generation leistet mehr als die früheren. Die… mehr lesen
Infrastruktur
Aufrufe: 90Je schöner die Freizeit-, Wander- oder Wein-Region ist, desto schlechter ist die Netzabdeckung. Erfahrungen helfen durch eine “vergessene” Infrastruktur.
Reise in die unbekannte Netzabdeckung
Wir wollten ein paar Tage verreisen. Ohne vorgebuchte Ziele und mit flexiblen Terminen wollten wir uns spontan entscheiden. Nur die Region war klar: Kaiserstuhl in Baden, wo die Gastronomie Tiernamen… mehr lesen
Aufrufe: 83Für manche steht und fällt der Urlaub mit schnellem WLAN auf Reisen. Sie wollen mobiles Datenvolumen sparen. Fakten und Tipps statt Vermutungen. Funksignale kann jeder in Reichweite des Senders abhören. Verschlüsselte Daten sind sicher, unverschlüsselte Daten können missbraucht werden. WLAN gibt es sicher und unsicher. WLAN auf Reisen ist nötig Mobilfunknetze wurden als flächendeckend… mehr lesen
Aufrufe: 382Mobilfunk-Netz und SIM-Karte sind der Grund für schlechtem Empfang. Vielen Nutzern ist das nicht bewusst. Was tun?
Beobachtungen zu Netz und SIM-Karte
Die Netze sind die Infrastruktur, ohne sie geht nichts. Die Sim-Karte ist die Eintrittskarte für ein Netz. Smartphones sind die “Endgeräte” für die Nutzer. Bei der Anschaffung muss sich jeder Nutzer für… mehr lesen
Aufrufe: 269Unser Mobilfunk-Dilemma: 3G schwächelt, LTE/4G ist erst halb fertig, 5G verdrängt 3G ohne es zu ersetzen. Was beim Wechsel der Generationen zu beachten ist.
Die Nutzung der Mobilfunk-Generationen ist an drei Voraussetzungen gebunden:
Die Infrastruktur (der zuständige -Funkmast) muss die Generation beherrschen,
das Smartphone muss die Generation unterstützen und
der Tarif (die SIM-Karte) muss… mehr lesen
Aufrufe: 155Wer mit Stadterfahrungen die Datenrate auf dem Land erlebt, zahlt den vollen Tarif für einen Bruchteil der erwarteten Leistung. Der Frust wird berechnet.
Daten werden so übertragen, dass eine Datei (z.B. ein Video) beim Absender in kleine Datenpäckchen aufgeteilt wird. Die werden versendet und beim Empfänger wieder zusammengesetzt. Das kann mehr oder weniger Zeit… mehr lesen
Aufrufe: 138Wartete die Welt auf Falt-Handys? Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zeigte wieder, was Smartphone-Nutzer wollen sollen.
Falt-Handys gegen den modischen Größen-Wahn
Die ersten Smartphones orientierten sich an der Größe der herkömmlichen Handys,
z.B. das Apple iPhone 4 mit 3,5 Zoll Bildschirm-Diagonale. Kleines Display mit kleiner virtueller Tastatur – nicht richtig kompatibel mit… mehr lesen
Aufrufe: 301Ein Funkloch hatte ich nicht erwartet
Wir wollten ein paar Tage in Franken genießen und uns an der Digitalisierung erfreuen. Das Funkloch stand nicht auf dem Plan.
Volkach ist eine gemütliche Kleinstadt im Kreis Kitzingen. Ein historischer Ortskern mit netten Geschäften und netter Gastronomie, ein feines kleines Weinfest in Obervolkach. Beste Voraussetzungen zum Wohlfühlen.… mehr lesen
Aufrufe: 21736Balken und Buchstaben in der Statusleiste des Displays beschreiben das Mobilfunknetz. Lassen Sie sich beim Entschlüsseln des “Codes” überraschen.
Im vorangegangenen Artikel Gigabit-Netze betreffen auch unsere Smartphones schrieb ich: “Die ganz schnellen Geschwindigkeiten kann das Smartphone normalerweise nicht ausnutzen. Es kann aber sehr wohl davon profitieren, wenn ein Gigabit-Netz ländliche Regionen versorgt und damit… mehr lesen