Aufrufe: 397E-Mail-Fehler: Gedankenlosigkeit oder Unkenntnis können rechtliche oder gesellschaftliche Folgen haben. Sie sind ganz einfach zu vermeiden.
E-Mail-Fehler können fremde Identitäten gefährden
Wenn ein Absender an einen Empfänger schreibt, kennen nur diese beiden die Adressen, das ist OK. Ein Nutzer, der seine E-Mail-Adresse per Visitenkarte oder Webseite veröffentlicht, macht das bewusst, OK. Ein Gruppenmitglied ist… mehr lesen
Gruppen
Aufrufe: 180WhatsApp-Nutzer (“Jubelnutzer”) betonen Ihre Eigenverantwortung. Ist Solidarität unbekannt oder egal? Lernen Sie drei Personen in drei Situtionen kennen. Pressemeldungen überschlagen sich. Bisher wurde WhatsApp als selbstverständlich gern genutzt und “bejubelt”. Kritiker wurden schnell in die Spielverderber-Ecke gestellt. WhatsApp ist doch so “kuschelig”, das lässt man sich doch nicht vermiesen. Jetzt schreckte WhatsApp die Nutzer… mehr lesen
Aufrufe: 12886Zunächst wird Signal installiert – einfach. Dann wird die App so eingerichtet, dass Einsteiger ohne weitere Konfiguration sofort loslegen können: Einstellungen, Kontakte, Gruppen.
Signal installieren
Öffnen Sie den Google Play Store. Suchen Sie “Signal”, installieren Sie “Signal – Sicherer Messenger” der Signal Foundation. Die Konfiguration des Messengers besteht aus wenigen einfachen Schritten, etwa so:… mehr lesen
Aufrufe: 506Gruppen haben gemeinsame Interessen. Dafür tauschen Sie Informationen aus. Wie geht das einfach und sicher? Kommunikationswege in Gruppen Vor knapp drei Jahren berichtete ich hier über eine Selbsthilfegruppe. Ich skizzierte, wie z.B. Einzelheiten zu den regelmäßigen Treffen mit allen Mitgliedern ausgetauscht und diskutiert werden können. Damals war meine Überlegung, die Kommunikation per Post durch… mehr lesen