Aufrufe: 260Auch die Kriminellen haben digital “aufgerüstet”, nicht nur die Banken. Einfallsreich entwickeln sie neue Risiken im Online-Banking, um an PIN und TAN zu kommen. Computer und Smartphone ersetzen die Pistole.
Phishing als Basis für Risiken im Online-Banking
Ein “Klassiker” ist das “Phishing”, mit dem PIN/TAN abgefangen werden sollen. Phishing ist ein Kunstwort aus Passwort… mehr lesen
Betrug
Aufrufe: 372Früher bedrohten Bankräuber den Kassierer mit ihrem Zettel “Geld oder Leben”. Banken schafften Kassierer ab. Heute greifen Kriminelle die Kunden direkt an mit der Funktion PASSWORT VERGESSEN. Betrug verdrängt Gewalt. Lesen Sie, was Sie dagegen tun müssen.
Passwort vergessen – das passiert nicht nur Ihnen
Wie oft sind Sie im Internet angemeldet, z.B. als… mehr lesen
Aufrufe: 670Die falsche Rechnung ist nicht von mir – meine Adresse wird missbraucht Seit drei Wochen berichten Freunde und Bekannte, sie haben per E-Mail eine falsche Rechnung von mir bekommen. Was tun? Meine Vermutung: Jemand hat sich E-Mail-Adressen “besorgt” und will damit betrügen. Entweder abkassieren mit Hilfe falscher Rechnungen und/oder Surfer auf eine Phishing-Seite locken,… mehr lesen
Aufrufe: 617Ein schwacher Ebayer hatte ein schwaches Passwort Weil ein Ebay-Mitglied ein schwaches Passwort benutzte, wurde ich um ca. 100 Euro betrogen. Weitere ca. 25 Ebayer ebenfalls. Das war wahrscheinlich für keinen existenzbedrohend. Aber ich hatte “so einen Hals”. Dieses Erlebnis vor etwa 8 Jahren und dessen Analyse krempelten mein Sicherheitsbewusstsein um. Die Kurzfassung: Ein… mehr lesen