Aufrufe: 315E-Mail-Adressen werden im Internet als Basis-Kommunikation erwartet, trotz Zunahme der Messenger. So nutzen und bekommen Sie E-Mail-Adressen. Wofür? So funktionieren E-Mail-Adressen E-Mail-Adressen sind universell E-Mails haben die klassische “Papierpost” weitgehend abgelöst, Faxgeräte sowieso. E-Mail-Adressen ermöglichen schnelle und vielseitige Kommunikation. Sie werden z.B. zwischen Unternehmen, Institutionen und Kunden ausgetauscht. Im privaten Bereich transportieren sie z.B.… mehr lesen
Kommunikation
Aufrufe: 397E-Mail-Fehler: Gedankenlosigkeit oder Unkenntnis können rechtliche oder gesellschaftliche Folgen haben. Sie sind ganz einfach zu vermeiden.
E-Mail-Fehler können fremde Identitäten gefährden
Wenn ein Absender an einen Empfänger schreibt, kennen nur diese beiden die Adressen, das ist OK. Ein Nutzer, der seine E-Mail-Adresse per Visitenkarte oder Webseite veröffentlicht, macht das bewusst, OK. Ein Gruppenmitglied ist… mehr lesen
Aufrufe: 537E-Mail-Nutzung mit dem E-Mail-Client pEp. Die App vereinfacht Login und den Umgang mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen.
Voraussetzung: pEp ist im Smartphone installiert und eingerichtet, die E-Mail-Konten mit den Zugangsdaten für die Adressen sind eingerichtet. Wenn die App pEp nun aufgerufen wird, verbindet sie sich automatisch mit den Servern bei den E-Mail-Providern.
Die Ordner bei der… mehr lesen
Aufrufe: 1145Individuelle E-Mail-Einstellungen machen die E-Mail-App pEp noch komfortabler. Die Standard-Einstellungen sind OK, aber es geht besser.
E-Mail-Einstellungen betreffen die App
Nachdem der E-Mail-Client eingerichtet wurde, kann der Kunde (“E-Mail-Client”) mit dem Dienstleister (“E-Mail-Server”) technisch kommunizieren. Auf diese Grundlage werden die “E-Mail-Einstellungen” draufgesetzt, um die Bedienung der App möglichst einfach und individuell zu gestalten.
Sie… mehr lesen
Aufrufe: 1947Der E-Mail-Client pEp gilt als eine der sichersten E-Mail-Apps. Die Protokolle IMAP und SMTP sind sehr leicht einzurichten. So geht es.
E-Mail-Client pEp installieren
pEp ist ein E-Mail-Client, den Sie kostenlos aus dem Google Play Store installieren können. Die App ist deutschsprachig.Es gibt keinen Konflikt, falls auf Ihrem Smartphone schon eine andere E-Mail-App installiert… mehr lesen
Aufrufe: 362WhatsApp-Argumente treffen aufeinander. Jubelnutzer sind beharrlich, Kritiker lehnen es ab und brauchen dafür gute Gründe.
Eigentlich hat es mich nicht überrascht, dass die WhatsApp-Argumente der einzelnen Kontakte und der “erzwungenen” Gruppe sehr ähnlich waren. Es gab Fakten, Aufgeschlossenheit, Vorurteile, Vermutungen, Unkenntnis, Ignoranz. Ich fasse hier einige Argumente / Fragen und Erwiderungen / Antworten zusammen.… mehr lesen
Aufrufe: 180WhatsApp-Nutzer (“Jubelnutzer”) betonen Ihre Eigenverantwortung. Ist Solidarität unbekannt oder egal? Lernen Sie drei Personen in drei Situtionen kennen. Pressemeldungen überschlagen sich. Bisher wurde WhatsApp als selbstverständlich gern genutzt und “bejubelt”. Kritiker wurden schnell in die Spielverderber-Ecke gestellt. WhatsApp ist doch so “kuschelig”, das lässt man sich doch nicht vermiesen. Jetzt schreckte WhatsApp die Nutzer… mehr lesen
Aufrufe: 131Nebelkerzen im Mobilfunk: Versprechungen sind größer als die Leistungen. Nutzer entscheiden sich für höhere nicht nutzbare Leistung und zahlen dauerhaft zu viel. Die Nummerierung der Generationen wirkt transparent: 5G wirkt “stärker” als 4G. Werbung (mit unlauterer Absicht?) und Presse (fahrlässig?) nutzen diese Vereinfachung als Nebelkerzen. Nutzer sind verunsichert, für viele ist das Thema “zu… mehr lesen
Aufrufe: 151Bei den Mobilfunk-Generationen tut sich was. 3G wird durch 4G ersetzt. Generation 5G wird in der Werbung hochgejubelt. Was bedeutet das praktisch? Mobilfunk-Generationen: Steinzeit bis Generation 5G Datenrate, Übertragungsgeschwindigkeit und Bitrate sind unterschiedliche Begriffe für die Leistungsfähigkeit des Internet. Ich bleibe hier beim technischen Begriff “Datenrate”, der ist handlich. Die Maßeinheit für die Datenrate… mehr lesen